Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The Origin of Solar Activity

Ziel

"Solar activity impacts the near-Earth space environment and the Earth’s climate. It is caused by a magnetic field which varies over an 11-year cycle, the origin of which remained so far an unsolved puzzle for astrophysics. It is assumed that self-excited dynamos generate a complex, large-scale magnetic field in shear zones in the solar interior. Observational evidence for the physical conditions in these regions as well as for the large-scale flow components in the solar convection zone is marginal at best, but is urgently needed to explain the structure and evolution of the magnetic field.
The core of this proposal is to gain insight in the processes that are of major relevance for the solar dynamo by novel and improved methods of helioseismology. The analyses go far beyond the state-of-the-art and are based on highly resolved velocity measurements on the Sun from NASA’s milestone missions SOHO and SDO as well as the instruments of the GONG network. Combining the advantages of innovative local helioseismology methods with an unconventional approach of global helioseismology will fully exploit the unique properties of deeply penetrating seismic waves on the Sun. In this way unprecedented knowledge about the key processes involved in the deep seated origin of solar activity will be gained. By a paradigm change in global helioseismology, this includes for the first time full information on the structure of the meridional circulation and the magnetic field throughout the Sun. Moreover, three-dimensional views on the tachocline region in 200Mm depth and highly resolved seismic maps of the flow and sound speed variations in the sub-surface layers of the Sun present a highly innovative approach to understand the causes for solar activity on short time-scales. The results obtained will be important for other disciplines, e.g. space weather applications to protect technological systems in space and on Earth, as well as predicting the influence of the Sun on Earth’s climate."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

STIFTUNG INSTITUT FUR SONNENPHYSIK (KIS)
EU-Beitrag
€ 1 486 800,00
Adresse
GEORGES-KÖHLER-ALLEE 401A
79110 FREIBURG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Freiburg Freiburg im Breisgau, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0