Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Aerial Coanda High Efficiency Orienting-jet Nozzle

Ziel

The ACHEON project explores a novel propulsive system for aircrafts which overcome the main limitations of traditional systems introducing an effective and affordable vectored jet aerial propulsion with no part in move-ment. The project aims to overcome well known limits related to commonly known jet deflection system.
The ACHEON system is based on the cumulated effects of three physical effects:
1. High speed jet mixing effects;
2. Coanda effect of adhesion of an high speed jet to a convex surface;
3. Coanda effect control by Electrostatic fields.
The strengths of the ACHEON concept are:
- Affordability: the deflection of the jet is realized without any moving part.
- Simple controls: the angle formed by the jet and the nozzle axis can be regulated by varying the velocity of two incoming jets;
- Precision: the Plasma Dischargers ensures an optimal control of jet attachment to the Coanda surfaces.
- Possibility to be alimented by streams of any nature.
The ACHEON thrust vectoring propulsive concept can produce a wide possibility of future and innovative air-crafts concepts with enhanced capabilities which could shorten take off and landing spaces, enhance manoeuvrability, explore new concepts such as diffused propulsion systems or more radical solutions for future aeronautic transport.
The ACHEON Project aims to study the system and its components in a full structured systemic approach
1. to define:
- the system and its control methodology identifying it possible intrinsic limits and defining exactly fields of applications;
- control equations of the system as a function of both geometric and physical parameters;
- system design methods which could help to obtain better results on different sizes and architectures;
2. to explore the feasibility of:
- applications to traditional aerial vehicles architectures;
- applications to innovative aerial vehicle designs such as distributed propulsion;
- innovative aircraft optimized for thrust vectoring.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2012-RTD-L0
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI MODENA E REGGIO EMILIA
EU-Beitrag
€ 148 338,96
Adresse
VIA UNIVERSITA 4
41121 Modena
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Modena
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0