Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MODeling the EnviRonmental and human health effects of Nanomaterials (MODERN)

Ziel

Nano-sized materials are a common element in many industrial processes mainly due to their unique properties that lead to the production of high technology products. The widespread use of nanotechnology requires the consideration of the environmental and human health risks that may result from the introduction of engineered nanoparticles (eNPs) into the environment. Although toxic effects for certain types of eNP have been recently reported, there is still a lack of knowledge about their possible long-term effects in biological systems.
The project focuses on the understanding of the processes governing the interactions of nanoparticles with biological systems and their associated mechanisms of toxicity, which are essential for eNP safety assessment. Information on the effects of well characterized eNPs will be obtained from literature and other data repositories. Targeted in vivo and in vitro experiments will be also carried out to overcome the limitations of data availability and for model validation. Computational methods will be applied to model both nanostructure-property relationships and the complex and highly non-linear nano-bio interactions and to diminishing the need for animal testing.
The main goal of MODERN is to establish new modeling approaches suitable for relating nanotoxicity with the intrinsic molecular and physicochemical properties of eNPs at environmental exposure levels and to implement safe-by-design nanoparticle design strategies. This implies three specific objectives: (i) To apply computational models for the characterization of the structural and physicochemical properties leading to QNPRs and safe-by-design strategies for eNPs; (ii) to develop in silico models (QNAR) of biological activity of eNPs in the body and in the environment; and (iii) to establish a categorization and hazard ranking protocol for eNPs based on structural similarity principles and in the analysis of their toxicological profiles.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2012-SMALL-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITAT ROVIRA I VIRGILI
EU-Beitrag
€ 268 515,00
Adresse
CARRER DE ESCORXADOR
43003 TARRAGONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Tarragona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0