Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Signals for accommodative responses in humans

Ziel

"Long-term objectives are to identify optical signals that control accommodation and emmetropization of the eye, and to identify the mechanisms that mediate the optical signals. A primary goal is to determine whether accommodation responds to the wavefront characteristics of light [defocus and higher-order aberrations (HOAs)], without feedback from change in defocus astigmatism or HOAs. Accommodation, pupillary responses and aberrations will be monitored by an imaging simulator that incorporates Hartmann-Shack wavefront sensing, adaptive optics and Hirschberg x-y eye tracking. Adaptive optics and Badal optics will compensate for the refractive error of the eye, alter or remove HOAs, and remove feedback from changes in accommodation and/or HOAs. Accommodation will be driven by defocus with normal HOAs present or removed. To determine whether accommodation responds to wavefront aberration per se, or simply to the shape or skewing of blur, aberrations will be removed while simulation of defocus targets are imaged on the retina, with and without the effects of HOAs on the blur. Standard model that accommodation operates as a closed-loop negative feedback system to maximize the contrast retinal image, will be tested by using adaptive optics to remove defocus, astigmatism and HOAs and by establishing a closed feedback loop between accommodation and target contrast. An alternative hypothesis that accommodation responds to wavefront defocus rather than blur of the retinal image, will be tested by driving accommodation with defocus without feedback from blur, in the absence of HOAs. A final experiment will determine whether the pupil changes independently of lenticular accommodation to provide better acuity in the presence of spherical aberration. Better understanding of the optical signals and mechanisms that the eye used to detect myopic and hyperopic defocus may lead to early detection of individual at risk for developing myopia, and new treatments to prevent/reduce myopia"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITAT DE VALENCIA
EU-Beitrag
€ 1 384 200,00
Adresse
AVENIDA BLASCO IBANEZ 13
46010 Valencia
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0