Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Regulation of Chromatin by Combinatorial DNA and Histone Modifications

Ziel

The normal expression of genes is tightly regulated. Modifications on histones or on DNA play a central role in the control of gene expression and errors in their regulation often result in diseases such as cancer. These modifications can recruit proteins that regulate chromatin function. Since chromatin is a large macromolecular assembly, modifications most likely act in a concerted manner. However, it is still unclear how the information encoded in combinatorial modification patterns on the DNA and histones is translated into biological signals.
My aim is to understand how combinations of DNA and histone modifications regulate the activity of chromatin. I will employ the tools of chemical biology, biochemistry and proteomics in conjunction with tissue culture models in order to identify proteins that can recognise DNA and histone modification patterns in the context of chromatin.
I propose to use native chemical ligations to generate a library of histone proteins that carry combinations of modifications that are known to mark specific genomic loci. These histones will be assembled into chromatin together with methylated DNA in order to mimic functional genetic elements such as heterochromatin, promoters or enhancers. I will use the recombinantly defined chromatin in chromatin modification, chromatin remodelling and SILAC affinity purification assays in order to identify novel factors that recognise combinatorial modifications. The SILAC affinity purifications will be linked to a primary cell cancer model in order to identify factors that regulate central tumour suppressor genes. The identified factors will be further characterised in vivo, in vitro and in structural studies in order to understand their molecular function. These experiments will identify factors that can read epigenetic signatures contained in chromatin modification patterns. These constitute the primary targets for “epigenetic drugs” that intervene at key stages in the development of cancer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

HELMHOLTZ ZENTRUM MUENCHEN DEUTSCHES FORSCHUNGSZENTRUM FUER GESUNDHEIT UND UMWELT GMBH
EU-Beitrag
€ 967 111,45
Adresse
INGOLSTADTER LANDSTRASSE 1
85764 Neuherberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Landkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0