Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The quantitative Bcl-2 interactome in apoptosis: decoding how cancer cells escape death

Ziel

The proteins of the Bcl-2 family function as key regulators of apoptosis by controlling the permeabilization of the mitochondrial outer membrane. They form an intricate, fine-tuned interaction network which is altered in cancer cells to avoid cell death. Currently, we do not understand how signaling within this network, which combines events in cytosol and membranes, is orchestrated to decide the cell fate. The main goal of this proposal is to unravel how apoptosis signaling is integrated by the Bcl-2 network by determining the quantitative Bcl-2 interactome and building with it a mathematical model that identifies which interactions determine the overall outcome. To this aim, we have established a reconstituted system for the quantification of the interactions between Bcl-2 proteins not only in solution but also in membranes at the single molecule level by fluorescence correlation spectroscopy (FCS).
(1) This project aims to quantify the relative affinities between an reconstituted Bcl-2 network by FCS.
(2) This will be combined with quantitative studies in living cells, which include the signaling pathway in its entirety. To this aim, we will develop new FCS methods for mitochondria.
(3) The structural and dynamic aspects of the Bcl-2 network will be studied by super resolution and live cell microscopy.
(4) The acquired knowledge will be used to build a mathematical model that uncovers how the multiple interactions within the Bcl-2 network are integrated and identifies critical steps in apoptosis regulation.
These studies are expected to broaden the general knowledge about the design principles of cellular signaling as well as how cancer cells alter the Bcl-2 network to escape cell death. This systems analysis will allow us to predict which perturbations in the Bcl-2 network of cancer cells can switch signaling towards cell death. Ultimately it could be translated into clinical applications for anticancer therapy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

EBERHARD KARLS UNIVERSITAET TUEBINGEN
EU-Beitrag
€ 1 369 302,04
Adresse
GESCHWISTER-SCHOLL-PLATZ
72074 Tuebingen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Tübingen Tübingen, Landkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0