Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Investigating Hereditary Cancer Predisposition – a combined genomics approach

Ziel

Background: Hereditary cancer is an important cause of morbidity and mortality and over the last 20 years, the majority of highly penetrant risk alleles such as BRCA1, BRCA2 in breast cancer and APC, MLH1, MSH2 in colon cancer have been identified. However, there are many men and women who have a strong family of cancer for whom we cannot provide answers because no mutation is found in known genes.
Objectives: i) To identify new candidate breast cancer susceptibility loci by an innovative combination of exome sequencing technology and genome-wide allele-specific expression analysis of BRCA1/2-negative women with strong family histories of BC. This approach will be complemented by exomic sequencing of carefully selected matched cohorts of women with unilateral and bilateral breast cancer on whom extensive demographic and clinical data is available. ii) To study selected gene candidates in more detail at the DNA, RNA and protein level. iii) To apply the knowledge gained in the genomic study of breast cancer to other cancer predisposition syndromes.
Significance: At present, the new combined approach of EST and ASE has several advantages over the alternative option of whole genome sequencing in the identification of rare functional variants; not only will EST plus ASE be cheaper and faster than a whole genome sequencing approach, but it will also allow us to explore the potentially unappreciated roles of allelic silencing (through regulatory or epigenetic variants) in cancer susceptibility, which would not be captured using genomic sequencing in isolation. We will commence the project with breast cancer families and then apply the same approach to other types of hereditary cancers. This proposal is focused on individuals who face a truly high risk for cancer but for whom predictive information is lacking and therefore this proposal is likely to have a direct translational benefit.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
EU-Beitrag
€ 1 446 560,00
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN CAMBRIDGE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0