Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Industrial Research and Innovation Monitoring and Analysis

Ziel

The IRIMA project, as its IRMA predecessor, will serve as a reference source of economic intelligence, based on monitoring, data gathering and analysis in the field of private research and innovation. It will focus on the economic and policy analysis of patterns and trends in industrial R&D and innovation and their contribution to the competitiveness position of the EU industry by benchmarking it against main competitors, and in particular for industrial sectors of interest.

Starting from the collection of Scoreboard and Survey data on R&D investment by companies, it will make use of complementary data and economic research methods (quantitative economic techniques in particular, such as econometrics, economic modelling, input-output matrices and panel data analysis), exploiting the existing knowledge on research and innovation and developing new insights. A closer link to the policy agenda will be established through a new focus on preparation of policy briefs and reports accessible to a policy audience, aimed at promoting and informing policy debate.

The core activities of the IRIMA project will include:

1. The monitoring and analysis of top corporate R&D investors (WP1), based on rigorous data collection from companies accounts and an annual survey .

2. The elaboration of analytical reports and policy briefs on specific topics connected to the implementation of the European research and innovation agenda (WP2).

3. Activities to disseminate the project's research results (WP3) among the main stakeholders (researchers, policy makers and industry representatives) and to discuss its policy implications and follow-up.

The research will be mainly undertaken on the basis of already available sources of data, public and commercial. In this respect, closer cooperation with Eurostat, OECD and national statistical offices shall be pursued. In some cases, the outsourcing of targeted data gathering exercises might be needed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-Adhoc-2007-13
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

JRC -JOINT RESEARCH CENTRE- EUROPEAN COMMISSION
EU-Beitrag
€ 4 800 000,00
Adresse
Rue de la Loi 200
1049 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0