Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28
Industrial Research and Innovation Monitoring and Analysis

Article Category

Article available in the following languages:

Wertvolle Daten über Hindernisse für Forschungs- und Innovationsinvestitionen in Europa

Eine EU-Initiative sammelte relevante Daten zu Forschung und Entwicklung (FuE) und Innovation von globalen Branchenführern auf der ganzen Welt. Die Daten wurden überwacht, um die Innovationsagenda der Strategie Europa 2020 für eine intelligentere, grünere und inklusivere Wirtschaft zu unterstützen.

Unternehmen zu motivieren, kontinuierlich in FuE zu investieren und Innovationen zu priorisieren, ist ein fortlaufender Prozess. FuE und Innovation sind notwendige mutige strategische Investitionen, die europäische Unternehmen für die Aufrechterhaltung und Verbesserung ihrer aktuellen und künftigen Wettbewerbsfähigkeit tätigen müssen. Das von der EU finanzierte Projekt IRIMA (Industrial research and innovation monitoring and analysis) befasste sich mit der Frage, was Unternehmen davon abhält, in FuE zu investieren, und was die Unternehmen an Innovationen hindert, die die Produktivität verbessern können. Die Projektpartner untersuchten Daten aus mehr als 12 Jahren, um herauszufinden, welche der wichtigsten Industrieakteure in Europa aktiv FuE-Maßnahmen für Wachstum durchgeführt hatten. Die statistischen und ökonometrischen Analysen führten zu 41 Publikationen, darunter 24 Arbeitspapiere, 6 technische Berichte und 11 Policy Briefs. Die Ergebnisse bestätigen die positiven Auswirkungen von FuE-Investitionen auf die Unternehmens-Performance, gemessen an Variablen wie Arbeitsproduktivität, technische Effizienz, Umsatzwachstum und Beschäftigung. Die Daten wurden zu über 600.000 Einzelgesellschaften gesammelt und repräsentierten etwa 90% der gesamten von der Wirtschaft weltweit finanzierten FuE-Investitionen. Eine solche Anstrengung führte zu einem großen Durchbruch: Patent- und Marken-Daten zu den stärksten internationalen FuE-Investoren. Dies eröffnet neue Wege für die Analyse im Zusammenhang mit den technologischen Portfolios der Unternehmen und dem Standort ihrer Innovationsaktivitäten. Die Forscher lieferten Hinweise und einen zusätzlichen Einblick in die Hauptgründe für den niedrigen Wert der in der EU durchgeführten FuE-Investitionen. Ein wichtiges Ergebnis ist, dass die Mehrheit dieser FuE-Investitionslücken aus einer unzureichenden Anzahl von großen und führenden innovativen Unternehmen in wichtigen High-Tech-Sektoren resultiert, die ihren Hauptsitz in den Mitgliedstaaten haben und in diesen investieren, insbesondere in den Bereichen IKT-Fertigung und -Dienste. IRIMA informierte Entscheidungsträger über die Gründe für den Mangel an Investitionen in der Unternehmens-FuE in der EU. Die breite Palette an Dokumenten sollte dazu beitragen, die Umsetzung und Überwachung von Europa 2020 zu fördern.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich

Mein Booklet 0 0