Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Spatial Integration in Cell Cytoskeleton

Ziel

The functional coherence in multicellular arrangements depends on each cell’s ability to adapt its internal organisation to the spatial configuration of their microenvironment. The asymmetric distributions of cell compartments and peripheral domains define the cell polarity. In multicellular animals, the establishment of cell polarity is mainly regulated by the cell’s adhesions to its neighbours and to the surrounding extracellular matrix (ECM). How cells integrate all these cues in space and time to determine the orientation of their polarity is a fundamental but unresolved problem.
I hypothesize that the centrosome, which regulates the radial organisation of microtubules throughout the cell, plays a major role in the spatial integration of peripheral adhesive cues. Each type of adhesion induces the assembly of actin filaments into defined dynamic architectures. These architectures produce specific mechanical forces on microtubules. The net force displaces the centrosome-microtubule network and thereby repositions cell compartments and orients cell polarity.
I propose to develop a new experimental strategy to manipulate cell adhesions in space and time. Using surface micropatterning and a new laser activation method, the spatial organisation of cell-cell and cell-ECM adhesions in complex multicellular context will be manipulated in real-time. We will quantify the dynamic rearrangements of actin and microtubule networks and measure intracellular forces. These results will allow us to develop a new physical model describing the stability of cell polarisation states. Finally, in the context of this model, we will explore the contribution of polarity reversal to critical morphogenetic events.
This work will demonstrate that cell polarisation is a dynamic and mechanical event that is not the final outcome of tissue morphogenesis but instead an active mechanism allowing cells to continually probe and reconfigure tissue architecture.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
EU-Beitrag
€ 1 435 000,00
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0