Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

"Modeling Assays Platform ""MAP"" for hazard ranking of engineered nanoparticles (ENPs)"

Ziel

MOD-ENP-TOX project is a multidisciplinary project aiming to accomplish the following objectives: (i) to develop a novel and rational “Modelling Assay Platform (MAP)” which can be used as a « Risk Indicator » tool to predict the toxicity of metal-based NPs (MeNPs), and (ii) to demonstrate the feasibility of a MAP prototype – on a shortlist of MeNPs - which can be further developed to screen the toxicity of a large number ENPs. Based on the concept of Integrating Testing Strategies (ITS), the proposed generic MAP combines two main and complimentary paradigms: (1) a novel Computational Modeling Package (CMP) based on structural, mechanistic, as well as kinetic modeling tools and (2) an innovative screening (IS) strategy that allows performing multiplexed streamlined assays for calibration, refinement and validation of the computed models.

First a series of classification algorithms will be applied to identify MeNPs with similar toxicity patterns, then computational modelling tools will be developed to establish a more rational relationship between MeNPs descriptors and their toxicity in a dynamic and quantitative way. An in-vitro/in-vivo IS paradigm will be developed as a scalable assessment tool to calibrate and validate the predictive power of the CMP using subsets of the training set or independent set of MeNPs (validation set) respectively.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2012-SMALL-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
EU-Beitrag
€ 537 360,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 Leuven
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0