Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Proliferation and Migration under External Constraints

Ziel

Cell proliferation lies at the heart of the threat posed by tumours. It involves cellular growth, division and migration. The tissue surrounding a tumor physically limits its proliferation, which implies that cells that are able to produce effective tumour growth, as well as cells that migrate out of the original tumour, have been able to circumvent this physical limitation. Other factors in tissues, however, can contribute to stop cell proliferation, making it difficult to precisely evaluate the contribution of physical confinement. In this project I propose to specifically address the effect of physical confinement on normal and cancer cells that are dividing and migrating, using new pathophysiologically relevant in vitro approaches. More specifically I propose two main objectives, related to the pathogenic potential of tumour cells:
1) Discover specific mechanisms that allow dividing cells to push surrounding tissue (a process known as mitotic cell rounding) and demonstrate that alterations in this process can lead to spindle assembly defects and eventually to mitotic cell death. This will open a new set of targets to specifically kill dividing tumour cells.
2) Discover specific mechanisms that allow migrating cells to squeeze their nucleus through narrow gaps. The nucleus has been shown to be the main physical barrier to cell migration in tissues, and two types of cells are able to migrate through narrow gaps: immune cells and metastatic cells. By comparing these two types of cells, we hope to uncover mechanisms specific to metastatic cells, thus providing targets for anti-metastatic treatments that would not harm immune cells function.
Understanding how cancer cells can achieve efficient proliferation and migration under external constraints will aid the design of new anti-cancer strategies. These strategies would be based on targeting these specific processes identified to be essential for cancer cells to circumvent physical constraints they encounter in vivo.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

INSTITUT CURIE
EU-Beitrag
€ 1 489 400,00
Adresse
RUE D ULM 26
75231 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0