Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Electrochemical LEctin and glycan biochips integrated with NAnostructures

Ziel

"Glycomics is currently one of the most progressively evolving scientific fields due to ever growing evidence glycans (sugars) are involved in many aspects of cell physiology and pathology. Glycans are information-rich molecules responsible for sophisticated storage and coding “commands” the cell has to perform to stay “fit” and to deal with uninvited pathogens. Thus, it is very important the “glycocode” is correctly deciphered by the cell to stay healthy, but pathogens developed nasty tricks how to crack the “glycocode“ to their benefit by stealing glycan identity of the host to stay unrecognised until it is too late. A better understanding of these processes can help to develop new, potent and nature-based vaccines and drugs.
Glycomics stayed behind advances in genomics and proteomics, but due to advent of high-throughput biochips glycomics is catching up very quickly. Two biochip formats available to study challenging and complex field of glycomics are either based on immobilised glycans (glycan biochips) or glycan recognising molecules – lectins (lectin biochips). Both technologies proved to be a success story to reveal amazing, precisely tuned “glycocode” reading, but so far biochips do not work under conditions resembling natural process of glycan deciphering.
The aim of the project is to develop biochips for fundamental study of the effect of precisely tuned ligand (glycan and lectin) density, presence of mixed glycans and the length of glycans on the glycan biorecognition. This task will be executed with the aid of nanotechnology to control these aspects at the nanoscale. Moreover, novel label-free electrochemical detection strategies will be used to mimic natural glycan recognition performing without any label. Finally, advanced patterning protocols and novel detection platforms will be integrated to develop fully robust biochips for functional assay of samples from people having some disease with a search for a particular biomarker of the disease."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-StG_20111109
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

CHEMICKY USTAV SLOVENSKEJ AKADEMIEVIED
EU-Beitrag
€ 1 155 970,00
Adresse
DUBRAVSKA CESTA 9
845 Bratislava
Slowakei

Auf der Karte ansehen

Region
Slovensko Bratislavský kraj Bratislavský kraj
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0