Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Microbial Resource Research Infrastructure - MIRRI

Ziel

MIRRI will be a pan-European distributed RI providing microbiological services, thus facilitating access to high quality microorganisms, their derivatives and associated data for research, development and application. It will connect resource holders with researchers and policy makers to deliver the resources and services more effectively and efficiently to meet the needs of innovation in biotechnology. The RI builds upon 60 microbial domain resource centres (BRCs) in 26 European countries; collectively they provide access to more than 350,000 strains of microorganisms.
Microorganisms provide essential raw material for biotechnology - but to date less than 1% of the estimated number of species are described and available to be harnessed by man. As new species are discovered, expertise is difficult to locate to ensure correct identification. Public sequence databases provide modern tools for identification but the information is often of poor quality and often not backed up by the biological material to enable validation of data. The current fragmented resource distributed across Europe needs to be coordinated and operated to common standards with facilitating policy to help focus activities to the big challenges in healthcare, food security, poverty alleviation and climate change.
Lacking infrastructure, policy framework and governance structures will be defined in the preparatory phase, as will be the links to researchers and policy makers. Specialist clusters will address priority issues and output steering. BRCs should be placed on national road maps, ensuring the pan-European strategy can be implemented. Cross discipline interactions with other RIs will lead to new approaches. Linking the microbial strain information to other relevant data will allow their full exploitation. Appropriate data mining solutions will enable focussing acquisition and delivery strategies, thus bridging current gaps and improving user access.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-INFRASTRUCTURES-2012-1-RTD
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-CSA-Infra - Combination of CP and CSA

Koordinator

LEIBNIZ-INSTITUT DSMZ-DEUTSCHE SAMMLUNG VON MIKROORGANISMEN UND ZELLKULTUREN GMBH
EU-Beitrag
€ 1 432 000,00
Adresse
INHOFFENSTRASSE 7B
38124 Braunschweig
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Braunschweig Braunschweig, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0