Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Smart tools for the Prescription of orthopaedic Insoles and Footwear

Ziel

The project is based on an identified market gap: podiatrists often lack knowledge and experimental data to decide which specific shoe-insole combination-and their corresponding materials-are suitable for a patient. The project aims at developing a set of computer tools to assist a podiatrist in achieving the best therapeutic prescription for a patient. SMARTPIF will provide them with a tool to obtain a prediction of pressures to be exerted in whatever point of the foot during a gait cycle by means of a particular shoe-insole combination and a specific set of materials. Moreover, the patient will be able to virtually try-on the selected shoes (not yet manufactured/not available at the podiatric clinic). The system will produce technological products and devices to be commercialized and the full integration system: 4D scanning device to digitise the patient's foot in dynamic conditions; software to predict foot pressures and visualise in 3D (over patient's digitised foot); insole design software and a virtual mirror for visualization of selected shoes, superimposed onto the real image of the patient. 4 RTDs will lead the RTD activities, under the perspective of the (user and/or market) needs and application possibilities of 5 SMEs that connect the project with the market. They bring together expertise in all required areas: biomechanics, clinical health care treatment, footwear and insoles design and customisation, software development, 3D imaging and scanning neural networks. The challenge will be to provide podiatrists with tools that will allow them to create a footwear-insole prescription suitable for the specific pathology of patients, in a user-friendly environment, without requiring complex technical operations. The podiatric sector will be the focus. Lack of awareness by podiatrists regarding footwear-insole needs of their patients and poor availability of tools to assist them create a significant barrier for SMEs trying to access these markets.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

INSTITUTO TECNOLOGICO DEL CALZADO Y CONEXAS
EU-Beitrag
€ 31 858,90
Adresse
C/ ALEMANIA 102 POLIGONO INDUSTRIAL CAMPO ALTO
03600 Elda Alicante
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Alicante/Alacant
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0