Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

UltraFast wind sensOrs for wake-vortex hazards mitigation

Ziel

The UFO project aims at ensuring aviation safety at current high standards or even better, regardless of air transport growth, through Wake-Vortex Advisory Systems improvement, in connection with SESAR P12.2.2 project. UFO research works will address a wide range of innovative technologies through studies of new Ultra Fast Lidar/Radar Wind & EDR (Eddy Dissipation Rate for turbulence) monitoring sensors, usable for Wake-Vortex Hazards Mitigation, but also for severe Cross-Wind, Air Turbulence and Wind-Shear.
Constrained by high update rate and accuracy requirements needed for wind measurements, 2D electronic scanning antenna technology based on low cost tile will be explored for X-band radar through a development of a tile mock up as well as a new high power laser source of 1.5 micron Lidar 3D scanner with higher power.
In addition, new design tools will be developed through simulators, able to couple Atmosphere models with Electromagnetic, Radar and LIDAR models. In parallel, advanced Doppler signal processing algorithm will be developed and tested for 3D wind field and EDR monitoring, including the algorithm for the resources management of the different sensors. Comparison with already existing sensors as C band meteorological radar and S band ATC radar, but also ADS-B Downlink will be studied.
Calibration of the ground sensors (Lidar, X band radar, C band radar with ADS-B datalink) and the simulators will be achieved through a set of experimental trials in Munich and Toulouse. In Toulouse, an aircraft equipped with airborne probes will enable in situ comparison.
Coordination with SESAR, through Eurocontrol, as associated partner, airports as End user in the UFO steering committee, will be favoured.
The team is composed of the main experts in Europe of the domain: 2 large companies (TSA, TR6), 4 universities (UCL, TUBS, TUD, UPMC), 1 SME (Leosphere), 3 governmental research labs (DLR, ONERA, NLR) and 2 MET Offices (DWD, KNMI).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2012-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

THALES LAS FRANCE SAS
EU-Beitrag
€ 519 774,20
Adresse
AVENUE GAY LUSSAC 2
78990 Elancourt
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Yvelines
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0