Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Aviation Safety and Certification of new Operations and Systems

Ziel

"Fundamental changes in the institutional arrangements for aviation regulation in Europe, the introduction of new technologies and operations, and demands for higher levels of safety performance call for the adaptation of existing certification processes. Therefore, the main objective of ASCOS is to develop novel certification process adaptations and supporting safety driven design methods and tools to ease the certification of safety enhancement systems and operations, thereby increasing safety. The proposed project will follow a total system approach, dealing with all aviation system elements in an integrated way over the complete life-cycle. To investigate how dealing with all safety and certification aspects in an integrated manner may be made possible using a new process, new methods and new tools, ASCOS contains work packages on Certification processes, Continuous Safety Monitoring, and Safety Risk Management. Four case studies will be conducted to validate the processes, methods and tools proposed. The case studies include the certification of aircraft failure management systems, a future ATM/CNS system for improved surveillance, aircraft systems for improved controllability in flight, and aircraft ground handling operations. A very strong already established User Group will keep the project focused and facilitate the uptake of project results. ASCOS will provide efficient and affordable certification process adaptations for new aeronautical systems and operations. ASCOS provides safety based design systems and tools that better account for the human element, already from the early stages of the certification process, thereby reducing consequences of human error and increasing safety."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2012-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

STICHTING KONINKLIJK NEDERLANDS LUCHT - EN RUIMTEVAARTCENTRUM
EU-Beitrag
€ 994 700,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0