Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

A MEasurement Tool to determine the quality of the Passenger EXperience

Ziel

Public transport is central to people’s lives and well-being, especially vulnerable groups (e.g. less mobile, elderly and disabled). It is essential in providing access to employment, shops, services and leisure. The need to encourage greater public transport use is critical in achieving sustainability targets. For many, the perception and reality of public transport does not encourage use, especially when multimodal forms of transport are needed. A holistic understanding of passenger experience is critical to develop and support transport accessibility. Whilst previous research has focussed on different aspects of passenger experience, the diversity of tools developed limits their usefulness, effectiveness and transferability. Given the maturity of research, there is a need to synthesize methods and knowledge, to produce a pan-European standardised tool for use across transport modes and with different passenger groups to focus attention away from the design of discrete elements to the whole journey experience. Taking a holistic approach to the study of the passenger experience will provide a bridge between transport, sustainability, design, accessibility and land use; acknowledging the central importance of mobility to quality of life. To plug this gap, METPEX will develop an inclusive passenger experience measurement tool for European transport providers, passenger groups and municipalities validated through its use across 8 sites of varying transport complexity. Its development will be informed by the consortium’s understanding that data collection methods themselves have to be inclusive. The data collected will enable the creation and dissemination of service quality and accessibility benchmark indicators. Through its deployment the tool will have far reaching impact in terms of providing more grounded intelligence to inform transport design, accessibility, land use and sustainability, and ultimately improve mobility and quality of life for EU citizens.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2012-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

COVENTRY UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 294 955,00
Adresse
PRIORY STREET
CV1 5FB Coventry
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0