CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A MEasurement Tool to determine the quality of the Passenger EXperience

Article Category

Article available in the following languages:

Ein innovatives Instrument zur Messung der Zufriedenheit von Passagieren für komplette Reisen mit öffentlichen Transportmitteln

Umfragen, die als ein Mittel zur Verbesserung und Förderung von Massenverkehrsmitteln dienen, schaffen es nicht, die Qualität des Fahrgastkomforts in Gänze zu erfassen. Im Rahmen einer EU-Initiative wurden Instrumente geschaffen, mit denen sich der Passagierkomfort über komplette Reisen hinweg messen lässt.

Verkehr und Mobilität icon Verkehr und Mobilität

Es werden kontinuierlich Daten über Erfahrungen mit Verkehrsdienstleistungen gesammelt, um die Vorlieben, Erwartungen und Meinungen der Nutzer besser verstehen zu können. Es gibt jedoch keine Informationen, welche die Reise von Passagieren vom Start bis zum Zielort berücksichtigen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts METPEX (A measurement tool to determine the quality of the passenger experience) wurden Lösungen ausgearbeitet, die Anbietern von Transportdienstleistungen, politischen Entscheidungsträgern und lokalen Regierungen zuverlässige Informationen zu kompletten Reisen bereitstellen. METPEX war auf Frauen, Reisende mit Kindern oder anderen Aufsicht benötigenden Personen, ältere Menschen, junge Menschen, Landbewohner, Pendler, Geringverdiener und Menschen mit Kommunikationsschwierigkeiten sowie Mobilitätsbeeinträchtigungen fokussiert. Die Projektpartner erstellten eine Reihe von wichtigen Leistungsindikatoren (Key Performance Indicator, KPI) für Verkehrsunternehmen, lokale Behörden und andere Interessengruppen, um die Qualität für den Gesamtreisekomfort messen zu können. Zur Erfassung der multimodalen Erfahrung, die sich durch Busse, Züge, Straßenbahnen, städtische Wasserwege, das Gehen, Radfahren und Autofahren bietet, wurden die Reiseerfahrungen von der Planung bis zur letztlichen Ankunft gemessen. Es wurden mehr als 1 000 Faktoren für die Erstellung der KPI evaluiert. Die vielversprechendsten Faktoren zu jedem Transportmodus, Reisetyp und zur Qualität wurden zur Schaffung von Messinstrumenten verwendet, die Reisenden in Form von papierbasierten und digitalen Formaten, Spiele- und Navigationsapps sowie über Fokusgruppen bereitgestellt worden waren. Es wurden zwei paneuropäische Umfragen durchgeführt, um die finalen KPIs zu erstellen. Die Ergebnisse zeigen, dass die insgesamte Reisezufriedenheit von den Nutzeranforderungen abhängt. Und diese Zufriedenheit variiert je nach den zentralen Reisemodi und der Komplexität der reisebedingten Planung. Insbesondere Unsicherheit und Anspannung bei Reisenden, die spezielle Anforderungen haben, können sich nachteilig auf das Selbstbewusstsein zum eigenständigen Reisen auswirken. Unter Verwendung der Resultate als Grundlage entwickelte das METPEX-Team eine Reihe robuster KPI zur Messung der insgesamten Zufriedenheit oder zur Messung unterschiedlicher Reiseaspekte für verschiedene Nutzer und Transportmodi. Die METPEX-Ergebnisse können für eine Verbesserung der Qualität des Verkehrserlebnisses sorgen, indem integrierte, nachhaltige Transportlösungen bereitgestellt werden. Die Vision ist ein qualitativ hochwertiger, an Nutzern orientierter sowie inklusiver öffentlicher Verkehrsdienst, der für Nutzer attraktiv ist und bleibt.

Schlüsselbegriffe

Passagierkomfort, öffentliche Transportmittel, METPEX, komplettes Reiseerlebnis, Reisezufriedenheit

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich