Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Source tracking and monitoring of mould contamination in food production

Ziel

Microbial spoilage and contamination of fruit juices with filamentous fungi is a big problem for juice producers: 12.5-40% of juice is spoiled due to fungal contamination, that valued €4.3-14.0bn in loses annually for juice sector in Europe.
Mould identification and source tracking in the food industry, in particular in the juice industry, is difficult because current technologies rely mainly on visual identification. Therefore they have low sensitivity, they are slow and expensive.
The aim of FUST is to develop a system based on Fourier Transform Infrared (FTIR) Spectroscopy for food spoilage source tracking and identification of fungal contamination in the juice industry which overcomes these drawbacks.
The prototype to be developed within this project consists of a fully automated cultivation and liquid sample handling system for high-throughput FTIR spectroscopy and bespoke software and databases. For FTIR spectroscopy an off-the shelf routine instrument will be used.
The consortium consists of SMEs that will profit from the commercialization of this system in different ways. Labman Automation, an SME specialised in developing bespoke robotic systems, automation, and electronic solutions and the future integrator of the system, wishes to commercialize the complete solution including the automated system, industrial protocol, software and databases and an off-the shelf FTIR spectrometer. The target audience of Labmann Automation will be large food companies and microbial testing laboratories. The SME Synthon GmbH, an SME specialized on FTIR for bacteria and software solutions wants to license the software and databases to Labmann Automation. The SME ScanBi Diagnostics, a molecular testing lab, wants to establish the complete system in their lab and sell it as a service to small juice and food producers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

NOFIMA AS
EU-Beitrag
€ 47 888,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0