Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Developing powder coatings for contact curing of structural adhesives for vehicle bonding applications

Ziel

Adhesive bonding technologies are a substitute for joining processes such as welding which offer vehicle designers the potential to select from a wider range of lightweight materials for vehicle design and construction. The ability to use lightweight materials allows vehicles to maximise fuel efficiency.
Current adhesive bonding methods require an energy intensive oven cure process. Furthermore, oven curing has the potential to warp a chassis / vehicle constructed from dissimilar materials. If low energy manufacturing and lightweight construction is to be achieved novel bonding technologies that result in lighter, higher performance and more efficient vehicles with less energy used and lower costs of manufacture must be developed.
PowderBond will address the issue of having to oven curing adhesives by developing a 1K epoxy adhesive system that is designed to deliver on-demand curing at low temperature (70°C). We will develop a low temperature cure powder coating (120°C) for primary structures (e.g. chassis components) which will deliver corrosion protection and the catalyst for initiating cure of the epoxy adhesive. The powder coating containing the catalyst will be pre-applied to one of the adherent surfaces (component parts) to be joined and supplied to the vehicle OEM. The 1K adhesive component will be applied to the second adherent surface prior to joining in-line with current adhesive assembly line methods. The PowderBond adhesive system will not require an oven cure at high temperature to achieve bond strength.

PowderBond will enable SMEs tier suppliers to add value to supplied components by helping vehicle manufacturers lower manufacturing carbon footprint and meet obligations regarding vehicle CO2 emission through light-weighting. This will help European SMEs to consolidate their position in the supply-chain and maintain a supply-chain opportunity for future vehicle design.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2012
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

POWDERTECH LIMITED
EU-Beitrag
€ 503 555,00
Adresse
MURDOCK ROAD 27
OX26 4PP BICESTER
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0