Ziel
SERBORDISinn will enable IMGGE to become the most recognizable molecular genetic (MG) centre in the Balkans. IMGGE is the leading Serbian MG research institution, employing scientists with the highest expertise in molecular biology and molecular genetics. Research in the field of biomedical science of rare diseases (RD) is a major interest of IMGGE’s Laboratory for Molecular Hematology, Laboratory for Molecular Biology, Laboratory for Human Molecular Genetics and Laboratory for Molecular Genetics of Industrial Microorganisms. EU partnering organizations and EU experts, well known for their excellence in the topics related to SERBORDISinn, will be actively involved in the realization of the Project. Consequently, exchange of expertise and experience related to RD would intensify the transfer of knowledge from distinguished EU centers to IMGGE, enabling the implementation of cutting-edge MG approaches for the study of molecular markers of RD. Furthermore, SERBORDISinn will reinforce the establishment of Serbian and Balkan RD-specific databases and biobanks. Building a strong network with medical institutions and adopting protocols for high quality sample handling will facilitate the integration of IMGGE into the European initiative to build a biobank network. State-of-the-art methodologies in biomedical studies and RD biobanks will set up the basis for functional studies of human mutations. This will enable the identification of potential targets, which, in collaboration with an SME, will lead to designing cost-effective diagnostic test kit(s), pushing IMGGE towards innovations, and paving the path to the application of genome-based medicine. The local network to be established, NIRBOS (Research Initiative for RD in Serbia or Naucna Inicijativa za Retke Bolesti u Srbiji, in Serbian), will facilitate the dissemination and exploitation of the SERBORDISinn results. NIRBOS will also provide long-term sustainability of the Project. The implementation of SERBORDISinn will have an impact on unlocking and developing IMGGE’s research and innovation potential, improving public health in Serbia, strengthening cooperation with local partners, as well as Balkan and EU research institutions. SERBORDISinn activities will lead to the establishment of a high proficiency expert centre for MG studies of RD in IMGGE and to the real integration of IMGGE into the ERA.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Molekularbiologie Molekulargenetik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Mutation
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Hämatologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-REGPOT-2012-2013-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
11010 Beograd
Serbien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.