Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Polymer - Carbon Nanotubes Active Systems for Photovoltaics

Ziel

Organic solar cells (OSC) feature several advantages over “classical” silicon solar cells: low cost, energy effective production, low weight and semi-transparency. This makes them apt for novel applications like, building-integrated photovoltaics (BIPV) with high market potential. However, both the efficiency and the long-term stability must be enhanced for OSCs to become profitable. POCAONTAS will develop highly efficient and stable OSCs based on tailored blends of polymers (P) with single wall carbon nanotubes (SWNT), that are ideally suited for OSCs due to their inherent stability, high carrier mobility and the tunability of optical gaps. Up to now, no breakthrough in SWNT based OSC has been achieved due to challenges with the control of SWNT-chirality, -aggregation, orbital energy mismatch and nanoscale sample morphology. Our consortium will address these issues: We will synthesize functional polymers that (i) allow for a tailored selection of SWNT chiralities, and (ii) match the SWNT energy levels to polymers for maximization of efficiency. The introduction of SWNT-P exchange protocols enables us to optimize (i) and (ii) with different polymers, avoiding compromises in performance. We will obtain optimized donor-acceptor blends, in which the SWNTs are light antenna and charge transporter. We unify leading European groups in time- (down to 10 fs) and spatially (down to 10 nm) resolved spectroscopies providing unique insights into SWNT-P interactions at the molecular level. Experts in multi-scale quantum chemical modeling will develop greater predictive power of charge transport. FLEXINK, a startup in optoelectronics materials, will provide tailored polymers. KONARKA, world leader in commercial OSCs, will build and test solar cells using our blends. Both full partners can directly exploit the project’s outcome to strengthen their market position. Three associated industrial partners provide industry internships for each ESR maximizing their career perspectives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

FUNDACION IMDEA NANOCIENCIA
EU-Beitrag
€ 506 901,14
Adresse
CALLE FARADAY 9 CIUDAD UNIVERSITARIA DE CANTOBLANCO
28049 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0