Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Energy Demand Aware Open Services for Smart Grid Intelligent Automation

Projektbeschreibung


Smart Energy Grids

SmartHG will develop economically viable Intelligent Automation Software services gathering real-time data about energy usage from residential homes and exploiting such data for intelligent automation pursuing two main goals: minimise energy usage and cost for each home, support the Distribution Network Operator (DNO) in optimising operation of the grid. SmartHG rests on the following four pillars.
First, Internet-based open standard protocols enabling effective communication between: i) home devices (e.g. sensors, smart appliances, local generators, electric vehicles, energy storage) and SmartHG services; ii) SmartHG services and DNO software systems; iii) any pair of SmartHG services. This will enable development of hardware device-independent energy services, possibly on the basis of the services already available.
Second, user-aware SmartHG services focusing on residential homes. Such services will measure home energy usage and local generation (e.g. from renewable sources), forecast it and actuate home devices (both loads and generators) in order to minimise the home energy bill and usage (local optimisation) with respect to a given price policy computed to attain global (grid level) optimisation.
Third, demand-side aware SmartHG services focusing on the grid. Such services will compute individual (yet fair) price policies for each single home taking into account user preferences while optimizing grid operations. Grid safety for such price policies will be formally verified using model-checking-based techniques. Furthermore, such SmartHG services will increase grid reliability by estimating and controlling (using price policies) voltages and currents in internal unmonitored nodes of the grid.
Fourth, SmartHG case studies in Kalundborg and Minsk will enable thorough technical, environmental and economical evaluation of project results.
Finally, SmartHG consortium consists of three highly qualified and multidisciplinary clusters comprising: four research institutions focusing on Computer and Electrical Engineering, four Energy Service SMEs, two DNOs and a municipality. The resulting synergies will ensure the success of the project as well as the wide dissemination and the effective exploitation of the project results.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI ROMA LA SAPIENZA
EU-Beitrag
€ 604 560,00
Adresse
Piazzale Aldo Moro 5
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0