Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

EMbOdied-perceptive Tutors for Empathy-based learning

Projektbeschreibung


Technology-enhanced learning

Significant work has been devoted to the design of artificial tutors with human capabilities with the aim of helping increase the efficiency achieved with a human instructor. Yet, these systems still lack the personal, empathic and human elements that characterise a traditional teacher and fail to engage and motivate students in the same way a human teacher does. The EMOTE project will design, develop and evaluate a new generation of artificial embodied tutors that have perceptive capabilities to engage in empathic interactions with learners in a shared physical space. Overall, the EMOTE project aims to (1) research the role of pedagogical and empathic interventions in the process of engaging the learner and facilitating their learning progress and (2) explore if and how the exchange of socio-emotional cues with an embodied tutor in a shared physical space can create a sense of connection and social bonding and act as a facilitator of the learning experience. This will be done across different embodiments (both virtual and robotic), allowing for the effect that such embodiment will have on engagement and empathy to be explored. Further, the project will support the migration of the artificial tutors across different embodiments, to support students' learning in both formal and informal settings. To ground the research in a concrete classroom scenario, the EMOTE project will develop a showcase in the area of geography, focusing on environmental issues. This will enable tutors to be tested in real world school environments in different European countries. In order to achieve these objectives, the EMOTE consortium will bring together experts to carry out interdisciplinary research on affect recognition, learner models, adaptive behaviour and embodiment for human-robot interaction in learning environments, grounded in psychological theories of emotion in social interaction and pedagogical models for learning facilitation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
EU-Beitrag
€ 662 500,00
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0