Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Evaluation of RF-based Indoor Localization Solutions for the Future Internet

Projektbeschreibung


Future Internet Research and Experimentation (FIRE)

The EVARILOS project addresses one of the major problems of indoor localization research: The pitfall to reproduce research results in real life scenarios suffering from uncontrolled RF interference and the weakness of numerous published solutions being evaluated under individual, not comparable and not repeatable conditions.Accurate and robust indoor localization is a key enabler for context-aware Future Internet applications, whereby robust means that the localization solutions should perform well in diverse physical indoor environments under realistic RF interference conditions. The objectives of the EVARILOS project are: Firstly, EVARILOS will develop a benchmarking methodology enabling objective experimental validation of and fair comparison between state-of-the art indoor localization solutions.Contrary to previous approaches, the EVARILOS benchmarking methodology not only considers accuracy metrics, but also complexity, cost, energy, and, most importantly, RF interference robustness metrics.Next the project aims to improve the interference robustness of state-of-the art localization solutions through (a) introducing multimodal approaches leveraging the diversity of different localization methods; (b) introducing environmental awareness and cognitive features; (c) by leveraging the presence of external interference. Thirdly, the EVARILOS benchmarking methodology and interference-robust localization solutions will be validated in two real-life application scenarios: healthcare in a hospital setting and underground mining safety. The main outcomes of the project are a public handbook on the use of the EVARILOS benchmarking methodology and the EVARILOS benchmarking suite. The latter will be implemented it two different testbeds belonging to the FIRE facilities (CREW and OpenLab) and will be publically available under open source licenses. We will further issue an open challenge for the best localization solution to promote the EVARILOS benchmarking methodology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAT BERLIN
EU-Beitrag
€ 355 280,00
Adresse
STRASSE DES 17 JUNI 135
10623 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0