Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

enhanced COntent distribUtion with Social INformation

Projektbeschreibung


Future Networks

Content Distribution Services are booming and they will be responsible for the majority of future Internet traffic. In parallel, Online Social Networks (OSNs) have become today's most popular Internet application. The widespread adoption of OSNs has drastically changed the way content is consumed in the Internet, as content consumption is nowadays highly impacted by the information shared by users through OSNs and the popularity of a given content is most often dictated by its "social" success.With such a "social-content revolution", operators need to evolve and optimize their network to avoid being overwhelmed by the ever growing traffic volumes resulting from this paradigm change. To this aim, the goal of eCOUSIN is to design a novel social-aware network architecture with built-in content dissemination functionalities that exploits the social-content interdependencies to improve its efficiency. This goal translates into the following specific objectives: (i) the implementation of high performance distributed tools for collecting necessary data to study and model the social-content interdependencies; (ii) the improvement of the scalability of network infrastructures when handling content by exploiting social information; (iii) the design of an on-net operational framework that tightly integrates network functionalities and content-related service functionalities; and (iv) the design of algorithms that exploit social information for placing and delivering contents in an optimized manner with a special focus on mobile environments. We envision that all these will be fundamental components of the future Internet architecture.The eCOUSIN consortium comprises two leading network operators, two major manufacturers of telecommunication equipment, one research institute and four universities. All of them are strong actors in the areas of this project, and their complementary nature ensures the impact of the eCOUSIN outcomes on both the industrial and scientific domains.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ORANGE SA
EU-Beitrag
€ 495 002,00
Adresse
111 QUAI DU PRESIDENT ROOSEVELT
92130 ISSY LES MOULINEAUX
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0