Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

High capacity network Architecture with Remote radio heads & Parasitic antenna arrays

Projektbeschreibung


Future Networks

To meet the growing capacity demands in cellular networks by mobile application users, several advanced technologies of increased complexity have recently emerged for wireless access. These capitalize on the increased number of degrees of freedom made available by the combined use of multiple antennas in several neighboring cell sites. However, such cooperative / coordinated wireless access schemes remain largely unproven due to practical limitations. In HARP, we plan to bring distributed multi-antenna wireless access to reality by combining two powerful emerging technologies: 1) remote radio heads (RRHs), which allow for widely geographically distributed access via radio-over-fibre connections to a central base station; and 2) electronically steerable passive array radiators (ESPARs), which provide multi-antenna-like functionality with a single active RF chain only. The proposed combined network design concept is expected to yield the benefits of high capacity multi-antenna multi-cell cooperative wireless access while doing so in a realistic, low-cost and, equally importantly, environmentally-friendly manner. In order to put together this novel wireless network solution in a credible fashion, HARP will focus on 1) The physical layer transmission and channel estimation techniques required for efficient wireless access with ESPAR-equipped RRHs; 2) The obtaining, processing and sharing of channel state information required for cooperative communication and 3) The RRH aggregation network, required for efficient coordination between disparate access areas. A hardware end-to-end demonstration from the base station all the way to the ESPAR antenna transmitters to the user terminals, will serve as a proof-of-concept of the proposed architecture. With the above, HARP holds the potential of enabling in a disruptive manner distributed multi-antenna wireless access providing, in turn, unprecedentedly high capacity for emerging and next generation wireless networks.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF EDINBURGH
EU-Beitrag
€ 485 867,00
Adresse
OLD COLLEGE, SOUTH BRIDGE
EH8 9YL Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland Eastern Scotland Edinburgh
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0