Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Topological Complex Systems

Projektbeschreibung


FET Proactive: Dynamics of Multi-Level Complex Systems (DyM-CS)

In dynamics, local behaviour is often very unstable, while global behaviour often is immensely hard to derive from local knowledge. Traditionally, topology has been used in abstracting the local behaviour into qualitative classes of behaviour -- while we cannot describe the path a particular flow will take around a strange attractor in a chaotic system, we can often say meaningful things about the trajectory as an entirety, and its abstract properties.
We propose to use computational topology, which takes notions from algebraic topology and adapts and extends them into more algorithmic forms, to enrich the study of the dynamics of multi-scale complex systems. With the algorithmic approach, we are able to consider inverse problems, such as reconstructing dynamical behaviorus from discrete point samples. This is the right approach to take for complex systems, where the precise behaviour is difficult if not impossible to analyse analytically.
In particular we will extend the technique of persistence to include ideas from dynamical systems, as well as incorporating category theory and statistics. Persistence is inherently multi-scale, and provides a framework that will support the analysis of multi-scale systems, category theory provides a platform for a unified theory and joint abstraction layers, and statistics allows us to provide quality measures, inferences, and provide confidence intervals and variance measures for our analyses.
The combination of these four areas: category theory, statistics, and dynamical systems with computational topology as the joint platform for the three other components, will allow for a mathematically rigorous description of the dynamics of a system from a local to a global scale. In this framework, multi-scale features have a natural place, and the focus on computation and algorithmics means we can easily verify and validate our theory. We propose to do this on two datasets, capturing robot configuration spaces and social media.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2011-8
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

INSTITUT JOZEF STEFAN
EU-Beitrag
€ 642 813,00
Adresse
Jamova 39
1000 Ljubljana
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0