Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Cost-effective renewable energy for rural and peri urban areas in the Mediterranean region

Ziel

The objectives of the MEDRES research are to assess the opportunities for cost-effective renewable energies (RE) for rural areas and villages, the real effectiveness of new technologies through better knowledge of end user acceptability for energy efficient technologies and practices and to measure the impact of electrification on socio-economic development in rural areas.

The main results will be elaborated in a set of recommendations and proposed adapted strategies to be disseminated in the region. The countries will be studied in order to promote cost-effective RE for rural areas in the region and best practices in order to enhance sustainable development, which is in line with the MDGs, the outcome of the International Conference on Renewable Energies in Bonn 2004 and the EU strategy within its neighbouring countries.

The proposal is structured along five main work programmes and related deliverables:
Analysis of the present RE context in the Southern Mediterranean countries and prospects;
Research on sustainable power for rural areas and villages;
Analysis of energy efficient use in peri-urban and rural areas, technologies and practices effectiveness;
Measuring the impact of electrification on socio-economic development in rural areas and Management,
Exploitation and dissemination.

The research will support the decision makers in these countries to better define the best practices of sustainable energy in the rural and peri-urban areas and especially regarding RE and energy efficient technologies. It w ill also serve to support the EC with respect to the formulation of future INCO programmes focussing on the thematic issue of Sustainable Energy as well as to elaborate draft concepts for Renewable Energy projects which may be supported by the EC and the Mediterranean Countries. Thereby, this project will also help achieving the objectives of the Type II energy Initiative launched at the WSSD in Johannesburg: the Mediterranean Renewable Energy Programme.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-INCO-MPC-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

OBSERVATOIRE MEDITERRANEEN DE L'ENERGIE
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0