Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Political and Social Transformations in the Arab World

Ziel

Goal:
To describe, explain and understand the root causes, the evolution and future outlook of the ‘Arab Spring’ or ‘Arab Revolution’
Overview:
Since January 2011, the Arab World entered into a historical process of rapid and deep change of its political and social structures. This process of political transformations shows some striking similarities with the political revolution in post-Communist Europe and post-Soviet Eurasia in the period between November 1989 (The fall of the Iron Curtain) and December 1991 (The end of the Soviet Union). The main task of the proposed project is to provide a scientific comparison the political and social transformation or stability in 7 Arab countries: Morocco, Algeria, Tunisia, Libya, Egypt, Jordan, and Iraq.
Objectives:
• The central objective of this project is to analyse the processes of political transformations and economic transformations in 7 Arab countries in order to ascertain homogeneities and heterogeneities in regional and historical development.
• The aim is to look comparatively at the beliefs, values and behaviour with respect to political transformations and social transformations in 7 Arab countries through use of comparative sample surveys. The countries covered are: Morocco, Algeria, Tunisia, Libya, Egypt, Jordan, and Iraq
• This subjective survey data will be grounded in a series of national reports for each country which will describe and analyse the process of political and social transformations
• The project will compare the values, attitudes and behaviour of the citizens of Arab countries over time by systematic comparison with other comparative cross-national and national surveys carried out in the region since 2000. This time series comparison greatly increases the scope and accuracy of the research proposed here.
• The project will identify the factors, which triggered the political and social transformations in the Arab World since January 2011

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2012-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP-SICA - Small/medium-scale focused research project for specific cooperation actions dedicated to international cooperation partner countries(SICA)

Koordinator

THE UNIVERSITY COURT OF THE UNIVERSITY OF ABERDEEN
EU-Beitrag
€ 897 669,50
Adresse
KING'S COLLEGE REGENT WALK
AB24 3FX Aberdeen
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland North Eastern Scotland Aberdeen City and Aberdeenshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0