Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

The Mathematics of the Structure of Matter

Ziel

"The objective of the proposed research in mathematical physics is to study the quantum theory of matter from a mathematical perspective. We will consider systems ranging from the tiny scale of atoms over macroscopic everyday matter to the gigantic scale of stars. Despite the range in scale, these systems may all be described by many-body quantum physics. Our aim is to rigorously understand their stability and structure, in particular, exotic phenomena such as Bose-Einstein condensation, superconductivity, superfluidity, and special low-dimensional behavior. The ultimate goal is to understand the full many-body theory but we will also investigate simpler approximate models such as Bogolubov’s model for superfluidity, Bardeen-Cooper-Schrieffer (BCS) and Ginzburg-Landau (GL) models of superconductivity, and the Hartree-Fock model of atoms and molecules. The role of such models is two-fold. On one hand they are of independent interest. On the other hand and more importantly they may give information about the many-body theory. This is true to the extent we can estimate the degree to which they approximate in appropriate limits.
From a mathematical point of view our approach is variational. All the theories we consider are formulated in terms of energy functionals. The full many-body theories are linear but due to the essentially uncontrolled number of variables they are extremely complicated. The approximate models are non-linear. Surprisingly they are nevertheless significantly simpler due to the reduction in degrees of freedom. Often the limits correspond to semiclassical limits for spectral problems.
Examples of specific goals that we will pursue are
*Establish the thermodynamic properties of matter coupled to electromagnetic fields
*Derive GL theory as a limit of BCS theory
*Estimate ionization energies of large atoms and molecules
*Derive spectral estimates of Lieb-Thirring type for 2D anyons
*Derive semiclassical expansions for problems with low regularity"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-ADG_20120216
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

KOBENHAVNS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 1 465 016,00
Adresse
NORREGADE 10
1165 Kobenhavn
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0