Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Identification and validation of cerebral KCa3.1/KCa2.3 potassium channels a drug tragets for the prevention and treatment of cerebral ischemia associated with diabetes and Alzheimers disease

Ziel

The objectives of the project are to identify and evaluate potassium channels of the KCa3.1/KCa2.X type as novel drug targets for the prevention and treatment of cerebrovascular ischemia and neuroprotection in metabolic disease and neurodegenerative disorders associated with vascular pathologies, as a new pathophysiological concept and treatment strategy.
To reach these aims, the proponent employs genetic models of ion channel deficiency and experimental models of human disease for pharmacological interventions with highly selective small molecule modulators and performs target identification studies on human material. The project will be conducted within the research frame of the Aragonese Institute of Health Sciences and in collaboration with clinical departments of the University Hospital Miguel Servet in Zaragoza, Spain, and the University Hospital Odense, Denmark, and with neuroscientists and pharmacologists at the University of Southern Denmark and the University of California, Davis, United States, for optimal scientific synergy and use of resources.
The 1st and 2nd work packages consist of electrophysiological, molecular biological, and imaging studies using genetic and pharmacological tools for “target identification” in cerebrovasculature from murine and human diabetes mellitus type 2 (DM-2), Alzheimer disease (AD), and Morbus Fabry. The 3nd of work package consists of intervention trials and the testing the efficacy of recently developed small molecule modulators in mice models of DM-2 and AD for “target validation”. The 4th work package consists of epidemiological studies in which we define the genetic variability and polymorphisms in KCa3.1/KCa2.3 genes in Aragon Workers Health Study (AWHS)-cohort and evaluate their potential predictive value for disease.
Our conceptually new approach and the outcome of our study may provide the rationale to develop small molecule modulators of KCa3.1/KCa2.X for the treatment of cerebrovascular and neurological disease.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

INSTITUTO ARAGONES DE CIENCIAS DE LA SALUD
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
AVENIDA SAN JUAN BOSCO 13
50009 Zaragoza
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0