Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

An innovative technology, based on UV radiation, to strongly reduce the microbial activity of the air inside the store rooms of cultural heritage conservation institutes

Ziel

An innovative technology, based on UV radiation, will be developed to strongly reduce the microbial activity of the air inside the store rooms of public and private museums, archives and libraries where the cultural heritage's collections are conserved. The direct irradiation of objects and the formation of ozone by the UV light will be respectively prevented through the development of proper shielding and catalysts of manganese oxides supported by honeycomb graphite structures. The adoption of the proposed equipment will strongly reduce the biologic activity of the particles suspended in the air and minimise the spread of fungal infections that are responsible for irreversible deterioration of priceless objects and dangerous for the health of people working in the institutes.
The successful completion of the project will put at disposal to thousands of European museums, archives and libraries a new kind of equipment that will minimise the need of the traditional fumigation with toxic gases, such as Ethylene Oxide, that are currently carried out to disinfect the store rooms. The proposed research accomplishes the CAFE initiative (Clean Air for Europe) of the Commission, a daughter directive of Air Quality for Europe Directive that explicitly mentions the need of decreasing any activity related to cultural heritage that would lead to air pollution. The project is also coherent to the Community interventions through the "Culture 2000" framework programme and Structural Funds.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-SME-COOP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

COOPERATIVE -

Koordinator

UNIVERSITA' DEGLI STUDI DI ROMA "LA SAPIENZA"
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0