Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Regulating the Mitochondrial Decision to Die

Ziel

The mitochondrial pathway of apoptosis is the major form of programmed cell death in vertebrates. In this pathway, pro-apoptotic members of the Bcl-2 protein family cause mitochondrial outer membrane permeabilisation (MOMP) leading to the release of mitochondrial intermembrane space proteins that activate caspase proteases and apoptosis. Regulation of MOMP has been intensively investigated because it represents a crucial, and potentially targetable, process that determines cell survival.
Upon initiation, MOMP has previously been shown to occur synchronously and quickly in all mitochondria in less than ten minutes. However, using a new approach that mimics cancer cells that are primed to die, I find that the duration of MOMP can take over one hour in some cells (termed here slow MOMP). Importantly, cells that undergo slow MOMP fail to display overt signs of caspase activity and survive in the short-term, strongly indicating that caspase activity and kinetics of MOMP are tightly linked. My first objectives are to understand what controls differential MOMP kinetics and define how these regulate caspase activity and cell survival.
Furthermore, I have recently found that some mitochondria can remain intact upon MOMP. This suggests that under normal or stressed conditions a minority of mitochondria can undergo MOMP without triggering apoptosis (termed here accidental MOMP). A second objective will be to investigate the occurrence of accidental MOMP and understand its impact upon caspase activity and cell viability. To meet both objectives I will use a variety of biochemical and cell biological methods including extensive and novel live-cell imaging techniques.
This project will provide new insight into how MOMP and cell survival are regulated. It is expected that results and knowledge obtained from this work will contribute towards efforts to therapeutically target MOMP in various diseases such as cancer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-CIG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-CIG - Support for training and career development of researcher (CIG)

Koordinator

UNIVERSITY OF GLASGOW
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Adresse
UNIVERSITY AVENUE
G12 8QQ Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Scotland West Central Scotland Glasgow City
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0