Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Distributed Propulsion and Ultra-high By-pass Rotor Study at Aircraft Level

Ziel

The objectives defined in “Flightpath 2050” as well as the limited availability of fossil fuels call for significant reductions in fuel consumption in the air transport sector. Novel propulsion concepts are thus a field of intense research, with particular trends that emerge: hybrid energy sources may not only be more efficient, but open up new degrees of freedom in terms of airframe-engine integration. The power plant system can be fully or partially embedded in the airframe, and thus exploit the benefits of boundary layer ingestion and wake filling, which have proven to allow lower power requirements. However, despite the established advantages of such integrated propulsion concepts, little effort has been expended to examine the practical implementation in realistic aircraft systems. The project DisPURSAL investigates the impact of novel propulsion concepts in a holistic manner, covering the aspects of power generation and drive chain architectures as well as engine-airframe integration together with the impact on aircraft performance and emissions. The project is set up around two case studies, namely a “distributed propulsion concept” with multiple propulsive devices, and a “propulsive fuselage concept” featuring a propulsive device encircling the fuselage. Starting from the definition of realistic operational and systems requirements, initial concept exploration and down-selection define a baseline and feed into a multi-disciplinary design optimization process, which quantifies the efficiency potentials at aircraft level. Detailed numerical flow simulation is used to evaluate the strong interaction of airframe and propulsion. DisPURSAL shows the potential of distributed propulsion and highlights synergy effects with turbo-electric aircraft architectures. A technology roadmap derived in the project will contribute to establish distributed propulsion as a serious option for future air transport and sustain the competitiveness of the European aviation industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-AAT-2012-RTD-L0
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

BAUHAUS LUFTFAHRT EV
EU-Beitrag
€ 232 232,00
Adresse
WILLY MESSERSCHMITT STRASSE 1
82024 TAUFKIRCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Landkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0