Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Significance-Based Computing for Reliability and Power Optimization

Projektbeschreibung


Challenging current Thinking

Manufacturing process variability at low geometries and power dissipation are the most challenging problems in the design of future computing systems. Currently manufacturers go to great lengths to guarantee fault-free operation of their products by introducing redundancy in voltage margins, conservative layout rules, and extra protection circuitry. However, such design redundancy may result into energy overheads. Energy overheads cannot be alleviated by lowering supply voltage below a nominal value without hardware components experiencing faulty operation due to timing errors. On the other hand, many modern workloads, such as multimedia, machine learning, visualization, etc. are designed to tolerate a degree of imprecision in computations and data.SCoRPiO seeks to exploit this observation and to relax reliability requirements for the hardware layer by allowing a controlled degree of imprecision to be introduced to computations and data. It proposes to introduce methodologies that allow the system- and application-software layers to synergistically characterize the significance of various parts of the program for the quality of the end result, and their tolerance to faults. Based on this information, extracted automatically or semi-automatically, the system software will steer computations and data to either low-power, yet unreliable or higher-power and reliable functional and storage units. In addition, the system will be able to aggressively reduce its power footprint by opportunistically powering hardware modules below nominal values.Significance-based computing lays the foundations for not only approaching the theoretical limits of energy reduction of CMOS technology, but moving beyond those limits by accepting hardware faults in a controlled manner. Significance-based computing promises to be a preferred alternative to dark silicon, which requires that large portions of a chip be powered-off in every cycle to avoid excessive power dissipation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2013-C
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
EU-Beitrag
€ 416 600,00
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0