Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Endometrial and embryonic genomics, searching for biomarkers in assisted reproduction (short title: Search for Assisted Reproduction Markers)

Ziel

Infertility is a serious medical concern preventing the parenthood in 10% of couples. Infertility treatment using assisted reproduction techniques (ART) is popular in Europe with up to 5% of children born thanks to medical help. Despite many technological improvements the overall pregnancy rate after infertility treatment using the most commonly practiced in vitro fertilization (IVF) remains only 30% per single cycle. The specific features of human reproduction include the high prevalence of diverse chromosomal pathologies in oocytes and early embryos, and significant dysregulation in gene expression in embryo and endometrial tissue, both being the risk factors for implantation failure and decreased pregnancy rate after IVF. Hence, the intrinsic motivation for the current SARM project stems from the perceived need to contribute to future IVF improvements and benefit from the recent breakthroughs in technological innovations. Our primary research objective is to unravel the molecular nature of human preimplantation embryo development and endometrial maturation. This ambitious goal will be achieved by exploiting highly sophisticated single-cell genomics tools, such as fine-resolution mapping of DNA copy-number changes by using SNP-arrays and sequencing platforms, and characterizing single-cell transcriptional landscape by RNA-sequencing. These studies are likely to propose novel embryonal and endometrial biomarkers useful for selecting the most competent embryos for transfer or identifying the causes of female infertility of endometrial origin. The SARM consortium consists of 2 industrial (IVIOMICS, Paterna/Spain and Competence Centre on Reproductive Medicine, Tartu/Estonia) and 3 academic (Karolinska Institute, Stockholm/Sweden; Katholieke Universiteit Leuven, Belgium and University of Tartu/Estonia) partners, forming a strong, stimulating and coherent research environment ensuring the pooling of complementary scientific skills in reproductive genetics and medicine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

CELVIA CC AS
EU-Beitrag
€ 375 149,97
Adresse
TEADUSPARGI TN 13
50411 TARTU
Estland

Auf der Karte ansehen

Region
Eesti Eesti Lõuna-Eesti
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0