Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

FRET-based receptor screening assays

Ziel

This project intends to prepare the commercialization of a new, patent-protected, generic technology to identify and characterize potential drugs acting at G-protein-coupled receptors (GPCRs). GPCRs represent prime targets for therapeutic drugs, variously estimated at 25-50% of all therapeutic targets, including multi-billion € drugs for major diseases, such as beta-blockers or antihistamines. However, of the hundreds of GPCRs, only 82 are currently used as therapeutic targets, and many still lack the identification of their endogenous ligands, indicating the vast potential of these receptors for further drug development.
The project is based on results of the ERC-AdG “TOPAS” (ID: 232944), where we have developed sensors for receptor activation and signaling based on fluorescence resonance energy transfer (FRET). In particular, we have developed new sensors that contain a GPCR and two fluorophores, capable of directly reporting receptor activation. The University of Würzburg has obtained broad patent rights for such sensors.
Such FRET-based receptor screening assays (FRESCA) have the potential to discover new, innovative GPCR drugs. We intend to explore the usability and scalability of FRESCA for drug screening purposes in the pharmaceutical and biotech industry. We will validate FRESCA in comparison to current standards, and under high-throughput screening conditions. We expect that FRESCA can replace standard radioligand binding assays as the first line of drug screening. FRESCA further show the potential to define the properties and effects of drug candidates at GPCRs, by measuring directly the activation step (conformational change) of GPCRs rather than the many different downstream steps that are activated by GPCRs. This indicates the broad applicability of FRESCA as “all-in-one” assays for GPCRs and their commercial potential in biomedical and in drug research.
We intend to establish in this project the basis for a FRESCA-based start-up biotech company.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2012-PoC
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA(POC) - Supporting action (Proof of Concept)

Gastgebende Einrichtung

JULIUS-MAXIMILIANS-UNIVERSITAT WURZBURG
EU-Beitrag
€ 149 345,00
Adresse
SANDERRING 2
97070 Wuerzburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Unterfranken Würzburg, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0