Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Laser welding of newly developed Al-Li alloy

Ziel

"The proposed LAWENDEL project aims to develop laser welding process for aerospace applications by combining expertise in model based process design at the University of Manchester with a systematic experimental approach by the project coordinator, Helmholtz-Zentrum Geesthacht. The objective is to study the laser weldability of a newly developed Al-Li alloy, to determine the process parameters needed to obtain consistent laser welds, and to compare the mechanical behaviour with the conventional aluminium alloys series. The study will emphasize the microstructure characteristics and the mechanical properties of the weld joint to gain an understanding of the underlying factors controlling the performance of the welds. During the demonstration phase of the project, the developed LBW technology will be applied for welding a stiffened flat panel out of the new Al-Li alloy, named demonstrator B1, in order to evaluate the industrial application. The skin and the stiffener will be provided by Topic Manager. The demonstrator B1 is a rectangular aluminium panel 384 mm x 742 mm (AA2198) with 4 stringers out of AA2196 spaced in equal distances. Three demonstrator panels will be welded by using the optimized parameters defined from the previous phase and then inspected by NDT in order to assure the structural integrity. The innovative combination of state of the art modelling and experiments will enable physics based optimization of the welding process with greatly reduced time and cost compared to traditional trial and error methods."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2012-02
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

HELMHOLTZ-ZENTRUM HEREON GMBH
EU-Beitrag
€ 62 240,25
Adresse
MAX PLANCK STRASSE 1
21502 GEESTHACHT
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Herzogtum Lauenburg
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0