Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Some novel Nevanlinna type results in different branches of mathematics

Ziel

"Fundamental results in Nevanlinna value distribution theory (one of the greatest achievements of the century, in words of Herman Weyl) and the theory of covering surfaces by Ahlfors (who was among the very first Fields medalists) complemented the list of results of general nature in the complex analysis (i.e. those results that relate to the most important and largest classes of analytic or meromorphic functions).
Since 1970s several new results of similar general nature were obtained. Concerning earlier publications see the book [21], 2002, where nearly 10 preceding results related to arbitrary meromorphic functions are presented; concerning recent publications see papers [31] and [34] involving more than 15 results related to the very large classes of plane curves, real functions, algebraic functions as well as to solutions of large classes of equations.
Most of these results are closely connected with the Nevanlinna and Ahlfors theories and, in fact, transfer ideas and methods of these theories (complex analysis) into real analysis (where we study highly applicable level sets of real functions), differential geometry (where we obtain Nevanlinna type of results for curves and surfaces), algebraic geometry (where we combine Ideas of Nevanlinna theory with Hilbert problem 16). In all these fields we obtain novel type analogs of famous Nevanlinna deficiency relation.
Thus some novel bridges are established between different parts of mathematics which clearly lead to a number of new projects. We mention here two of them. The one concern brand new ""universal version of value distribution theory"" which is valid for arbitrary meromorphic function in any domain. This will be applied to complex differential equations to study corresponding solutions in arbitrary domains: (very important in applications). Another one concerns differential geometry: we are about to construct Nevanlinna theory for large classes of surfaces including those of minimal surfaces."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE LONDON
EU-Beitrag
€ 299 558,40
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0