Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Translating Institutions. Digitization of Administrative Data Assets as Redesign of the Modernist State

Ziel

"Over the last 20 years globalization studies have been posing ground-breaking questions about forms of authority emerging from the disassembling of the nation-state. These studies have questioned long-standing categories of political thought, like territoriality, authority, sovereignty, mainly along the Local/Global and Public/Private divides.
From a different perspective, works in the Science and Technology Studies (STS) domain have stressed that the emergence of a new political order is always deeply entangled with the production of socio-technical formations. It is thanks to the engagement with the manufactured milieu that modern political entities redefine the meanings of citizenship, legitimate power, territorial authority, and their constitutional epistemological boundaries.
Therefore, since it aims at investigating actors and procedures of authority emerging from the disassembling of the modernist state, the ""Translating Institutions"" research follows the processes through which technology-making interacts with practices of governance-making. By adopting an STS stance, ANT epistemological insights and narrative techniques of analysis, the research aims at demonstrating that, far for simply dragging processes into the ""virtual"" domain, the digitization of administrative procedures in institutional settings is challenging existing institutional orders, triggering emergent actors, divergent information-policy orders and hierarchies, novel subjects of authority and procedures of legitimacy.
On a disciplinary level, this research asks whether STS' post-modernist epistemology can undertake a mutually enriching dialogue with political science's insights about novel forms of authority emerging in the global era.
The project aims to strengthen the researcher’s brilliant potential in research and technology management, by resuming her career after a break, and after a working experience in the field of research interest."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITEIT TWENTE
EU-Beitrag
€ 183 469,80
Adresse
DRIENERLOLAAN 5
7522 NB Enschede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0