Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The action mechanism of human antimicrobial peptide dermcidin

Ziel

Antimicrobial peptides (AMPs) have great potential as a new generation of antibiotics, but their function mechanisms are very elusive which hinders the design and application of this kind of new antibiotics in medicine or therapy. Different function models have been proposed, one of which is the oligomerization of AMPs and pore formation on the bacterial membranes. However, there are no atomic structures of AMP oligomers published and therefore no atomic details exist about how they act on membranes. Very recently, the first crystal structure of one AMP oligomer, the dermcidin oligomer, has been obtained by X-ray crystallography by one of our collaborators. We have performed preliminary molecular dynamics (MD) simulations on this structure and found some very interesting properties of the oligomer and some implications of their action mechanism. Briefly, it acts as a water and ion channel on the membrane with unique transport properties. Following the discovery of this new structure and the preliminary simulation results, in this proposal, we plan to perform further MD simulations to study its detailed action mechanism on membranes. We will perform potential of mean force calculations and the new computational electrophysiology simulations to quantify the ion selectivity, the permeation pathway selectivity and the preference orientation of the dermcidin channel on membranes. The relation between the channel orientation and its conductance will be studied. We will investigate the effect of membrane composition on the insertion and conduction properties of the dermcidin oligomer. All of these studies would be highly related to its function in vivo. The proposed project here can assist people to understand the action mechanisms of dermcidin and the AMP family, which will be of great help for the future AMP-derived antibiotics design.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
EU-Beitrag
€ 309 235,20
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0