Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Novel Delivery Platform for Hydrophobic Drugs

Ziel

Underpinned by pharmaceutical-industry estimates that approximately 40% of lipophilic therapeutic molecules are rejected because of their poor aqueous solubility and formulation-stability issues, one of the main challenges facing modern pharmaceutical science is the development of carrier vehicles for the extended delivery of such drug candidates. Additional impetus for such research activities is provided by the potential of such carriers to improve the therapeutic profiles of many of the widely used hydrophobic chemotherapeutants. Nowday, carrier vehicles for the delivery of hydrophobic drugs are associated with several disadvantages: conventional emulsions, micelles and liposomes are thermodynamically unstable; lipophilic carriers cluster in blood flow and are rapidly opsonized and massively cleared by liver and spleen; loading capacity of hydrophobic drugs into hydrophilic carriers is limited. Rationalised in the terms of thermodynamic stability, capability to move through blood capillaries, imrpoved drug loading capacity, surface-charged hydrophilicity, and capacity to effect controlled drug release, one of the approaches towards addressing these issues involves the use of superabsorbent polyelectrolytes-based nanogels with affinity for both water and organic liquids. Towards the development of biomaterials for the delivery of hydrophobic drugs, in this project, biocompatible, polymerisable Room Temperature Ionic Liquids (RTILs) based on 1-vinylimidazole and amino acids, as well as nanoparticulate co-polymeric gels of the same RTILs and 2-hydroxyethyl methacrylate (HEMA)/1-vinyl-2-pyrrolidone (NVP) with superabsorbency for both water and several organic liquids will be synthesized and characterised. The suitability of the nanogels to be a novel delivery platform for hydrophobic/aqueously unstable drugs will be assessed in vitro in the terms of biocompatibility, drug uploading and release profiles.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

UNIVERSITY OF PORTSMOUTH HIGHER EDUCATION CORPORATION
EU-Beitrag
€ 309 235,20
Adresse
WINSTON CHURCHILL AVENUE UNIVERSITY HOUSE
PO1 2UP Portsmouth
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Hampshire and Isle of Wight Portsmouth
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0