Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Cladogenesis and Niche Evolution in Madagascan Forests

Ziel

MADCLADES will provide novel insights into the evolution of plant diversity in tropical forests, the world’s most biodiverse terrestrial ecosystems. It will also provide the first substantial insights into plant diversification on Madagascar. We will study the evolutionary assembly of the island’s forests using palms (Arecaceae) as a model group. Madagascan palms (195 spp., 192 endemic) are present in all forest types of the island and play an integral role in forest ecology. We will reconstruct the phylogeny of all Madagascan palms and use it together with information on species distributions, traits, and niches to address several outstanding questions of plant evolution. First, we will address the question why some clades have diversified excessively (e.g. Dypsidinae with 165 spp.) while others have not? Second, we will study the diversification of two larger clades in detail and test hypotheses regarding the roles of traits, niches, and environmental change. Third, we will focus on a small lineage to study a biome shift between savannah and forest at a population level. Finally, we will integrate the phylogenetic information with distribution data and IUCN Red List assessments to derive new conservation priorities for species and regions. The results will add to the fundamental knowledge about biodiversity dynamics that is required to tackle the societally important biodiversity crisis. The Researcher will receive intensive training in Next-Generation Sequencing for phylogenetics and phylogeography, cutting-edge evolutionary modelling, population genetics, conservation biology and collections-based research as well as additional research and transferable skills that are central to his development as an independent scientist. The output of MADCLADES will be communicated through high-impact science journals and various outreach mechanisms, highlighting excellence of the European Research Area and increasing public awareness of biodiversity issues.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

ROYAL BOTANIC GARDENS KEW
EU-Beitrag
€ 221 606,40
Adresse
ROYAL BOTANIC GARDENS KEW
TW93AB Richmond
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Outer London — West and North West Hounslow and Richmond upon Thames
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0