Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The African connection and post-war design principles in architecture: <br/>the intellectual bridge to Europe and the USA

Ziel

"The project, developed in connection with the IUAV University of Architecture of Venice (Italy) and the School of Arts and Sciences of the University of Pennsylvania (USA), addresses the interest of modern architects in the traditional architecture of sub-Saharan Africa after World War II and the imprint of African architecture on Western architecture.

With a holistic approach and the use of newly declassified documents, the research will shed light on the spread of the design principles of sub-Saharan architecture among the members of the “Philadelphia school” and Europeans of the same generation.
The research is linked with a multiplicity of historical and cultural problems, which will be taken into account: the crisis of the ideology of progress suffered after the Great Depression; the questioning of Western culture during World War II; the out-of-datedness of the ""Charter of Athens"" of 1933; the new interest of the Modern Movement toward nature and landscape; the search for new design principles for the ""human habitat""; the increasing interest in traditional African architecture (e.g. Dogon and Mofou) and the aporias that leads to the discovery of ""otherness"".

The particular contribution of the project is to bring together aspects that are usually addressed separately: the different national scenarios, whose connections and mutual influence will be investigated; the two Western architectural realities, which have been researched mostly in separate ways by scholars of the corresponding nationalities; traditional African architectural production. The project will be conducted by combining architectural history, architectural design science, and anthropology, through the analysis of case studies and indicators.

The results will be the first comprehensive book and on-line platform on this topic, and an important contribution to the scholarship on the Western contact with traditional African architecture and the African imprint on Europe and America."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITA IUAV DI VENEZIA
EU-Beitrag
€ 171 757,80
Adresse
SANTA CROCE TOLENTINI 191
30135 Venezia
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Veneto Venezia
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0