Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Investigating Photo Catalytic Reactions at the Molecular Scale

Ziel

Understanding the mechanism of photo catalytic reactions is a key to systematically improve their efficiency and therewith enhance substantially the impact of green chemistry. Photo catalytic reactions are determined by the electronic level alignment between a catalyst and the reactant. This energy level alignment depends strongly on the local morphology of the catalyst and the absorption site of the reactant but is only poorly understood due to the difficulty to study photo catalytic reactions at the molecular length scale – the critical length scale for photo-catalytic processes.
This project focuses on understanding the local electronic structure of catalyst and adsorbed reactant spectroscopically with molecular scale resolution and compare it to the local photo catalytic reactivity using state of the art Near Field Optical Microscopy and Ultra High Vacuum and Low Temperature Scanning Tunneling Microscopy. Semiconducting iron oxide nano wires will be studied as catalyst since this system is specifically promising for photo catalysis in combination with molybdenum hexa carbonyl as reactant model system. This challenging work will be realized by leveraging the unique expertise in surface catalytic reactions and nano scale electronic structure characterization at the Lawrence Berkeley National Laboratory and the Max Planck Institute for Nanoscale Science in Stuttgart respectively.
The fast paste, inspiring and highly interdisciplinary environment at both institutions together with their career development programs for PostDoctoral fellows, and the challenging aspect of combining the expertise from varies fields to succeed with the proposed project will inevitably allow the applicant to develop as an independent and emerging researcher in the field of photo catalysis, creating the base for a highly successful scientific career.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 252 742,20
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0