Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Modelling Steroidogenesis

Ziel

"Congenital Adrenal Hyperplasia (CAH) ranks amongst the most common inherited metabolic diseases. It represents a group of autosomal recessive disorders caused by mutations in genes encoding for steroidogenic enzymes. Steroid 21-hydroxylase (CYP21A2) deficiency (21OHD) caused by mutations in CYP21A2 is the most common form of CAH. The severity of the clinical phenotype correlates with residual CYP21A2 activity. About 500,000 individuals within the EU suffer from CAH leading to a significant health burden on health care provision. No innovative treatment strategies have been developed to avoid overtreatment with glucocorticoids. This is mainly due to a lack of understanding of the pathophysiologic impact of CYP21A2 mutants according to the severity of their functional impairment.
The proposed project will follow an innovative research strategy to dissect the phenotypic impact of different CYP21A2 mutations on systemic homeostasis employing zebrafish. Complete and partially inactivating variants of zebrafish 21-hydroxylase (zCyp21a2) modelling human CYP21A2 mutations and mimicking different human disease severities will be tested for their in vitro enzymatic properties. In addition, complete and partial Cyp21a2 mutant zebrafish will be generated to study the systemic consequences during development and in adults by morphological analysis, expression studies, and steroid profiling by LC/MSMS. Different degrees of impaired steroidogenesis are predicted to result in differential systemic consequences. The obtained data will discover novel pathways important to the pathophysiologic understanding of 21OHD and inborn errors of steroidogenesis in general. In conclusion, this highly innovative project will combine state-of-the-art methodologies to study inborn errors of steroidogenesis in an individualised way. The proposed studies will hopefully pave for novel personalised therapeutic approaches and in addition provide an ideal advanced training platform."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF BIRMINGHAM
EU-Beitrag
€ 309 235,20
Adresse
Edgbaston
B15 2TT Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Birmingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0