Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

3D tissue-engineered model of bone adaptation

Ziel

For the development of advanced therapeutics, preventive or even cures of osteoporosis, there is a need to understand the cellular and molecular mechanisms of bone physiology. Screening and evaluation of drug effects in a reproducible controlled and dynamic 3D cell culture system would facilitate the transferability of the results from pre-clinical to clinical stage and be of high benefit for the pharmaceutical industry. Understanding tissue development in general and during regeneration and comprehension of treatment mechanisms is synonymous to welfare of our society.
The project aims at taking current approaches in bone tissue engineering one step further resulting in an in vitro model system that mimics normal bone turnover. We believe that only through the setup of an in vitro co-culture that enables i) cellular crosstalk, ii) timely monitoring of growth and resorption of mineralized extracellular matrix (ECM) and iii) the application of physiological mechanical stimulation we will be able to mimic natural bone adaptation and use the system to reproduce the effect of a drug.
We shall first characterize the human bone marrow stromal and human monocyte cell differentiation profile toward the osteoblast (Ob) or osteoclast (Oc) phenotype in a single cell culture, either with or without a mechanical stimulus. Secondly, the optimal co-culture conditions to support Ob differentiation but also osteoclastogenesis will be established by setting Ob/Oc cell rates and media composition. The effects of a mechanical stimulus on Ob and Oc cell differentiation will be evaluated by real-time RT-PCR and enzymatic activity. Bone adaptation will be timely monitored by microcomputed tomography. Finally, the best co-culture regime will be selected to characterize the effects of a clinically applied drug with known acting mechanism used to treat osteoporosis. Bone remodeling will be assessed by quantification expression of specific markers and by longitudinal monitoring of ECM.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
EU-Beitrag
€ 184 709,40
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0