Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

zebrafish model to study human hypertension

Ziel

Kidney dysfunction is central to hypertension. Mutations in the WNK/SPAK-OSR1 pathway cause human hypertension by modulating salt transport. Yet, just when the physiological actions of these proteins appear clear, contradictory data raise questions about their effects, and leave investigators confused about physiological roles and mechanisms of disease. Here, we propose to develop a novel zebrafish model system to permit us to study how NaCl transport is regulated.
Our groups have used variety of approaches to study the thiazide-sensitive Na-Cl cotransporter (NCC) over time. We have, however, been frustrated by the inability to study mechanisms of transporter regulation in situ. Organismal solutions to problems of terrestrial life, however, often evolved from challenges encountered during aquatic life. Fish electrolyte homeostasis is maintained, therefore, by a panoply of proteins that are conserved. Fish kidney develops first as pronephros with tubules homologous to nearly every mammalian nephron segment. Studying the pronephros offers excellent experimental conditions throughout.
Here, we propose to utilize the unique morphological resources available through the Bachmann group to develop a zebrafish model to study salt transport regulation. We plan to use the simple organization of the pronephros to establish a three dimensional model of the signaling proteins involved in regulating NCC activity. Work will be organized in collaboration with zebrafish specialists at the Max Delbrück Centrum (MDC) in Berlin. Specifically, we will,
1. Analyze zebrafish NCC and NCC-like 2 expression, localization, phosphorylation, and activity
2. Determine effects of NCC and NCC-like 2 knockdown
3. Determine effects of WNK4 and OSR1 knockdown on NCC and NCC-like 2
4. Determine how distinct ion loads affects the NCC signaling complex.
The transfer of knowledge in hypertension research to the European host and to European collaboration partners, will be central to this project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2012-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

CHARITE - UNIVERSITAETSMEDIZIN BERLIN
EU-Beitrag
€ 111 889,20
Adresse
Chariteplatz 1
10117 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0